BLOG : JUGEND_LEITER_CARD

Nicht einfach eine Karte -
Es ist eine Ausbildung im CVJM
JuLeiCa – Weil du qualifiziert bist.
Die JuLeiCa (Jugendleiter/in-Card) ist ein Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Dieser Ausweis legitimiert gegenüber den Erziehungsberechtigten der minderjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Jugendarbeit und gegenüber staatlichen und nichtstaatlichen Stellen von denen Beratung und Hilfe angeboten wird.
Die JuLeiCa erhalten Mitarbeiternde in der Jugendarbeit, die ehrenamtlich tätig sind (im Sinne des § 73 Kinder- und Jugendhilfegesetz). Sie müssen mindestens 16 Jahre alt und für ihre ehrenamtliche Arbeit nach festgelegten Standards qualifiziert sein.
TOBIAS NESTLER |
JUGENDBILDUNGSREFERENT
TERMINE 2022/23
11.-13.11.22 | 06.-09.01.23 | 20.-22.02.23
JuLeiCa - Fit für Jugendarbeit

Du liebst deine Jugendgruppe ? und hast Lust Programme für Kinder und Jugendliche mitzugestalten? Dann aktivieren wir deine Kompetenzen mit einer Schulung für ?dich!
Für alle Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter und alle, die sich für ehrenamtliche Mitarbeit fit machen wollen, werden wir in diesem Jahr wieder die Möglichkeit anbieten, die Jugendleitercard zu erlangen. Bei dieser Kursreihe werden Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und das notwendige Handwerkszeug vermittelt, um engagiert und kompetent in der evangelischen Jugendarbeit ehrenamtlich arbeiten zu können. Dazu werden die notwendigen Kenntnisse und Handlungskompetenzen vermittelt sowie die Grundlagen zur Ausstellung der Jugendleitercard A geschaffen.
An drei Wochenenden wollen wir Kenntnisse in Psychologie, Pädagogik, Leitung von Kindern- und Jugendgruppen, Methodik, Verkündigung, Didaktik und Rechtsgrundlagen weitergeben. Es wird dabei immer versucht, die praktische Arbeit vor Ort im Blick zu haben.
Während der Seminare wird das geistliche Leben in der Seminargruppe eine wichtige Rolle spielen. Die Jugendleitercard ist deutschlandweit anerkannt und ermöglicht gewisse Vergünstigungen.
Zum Erlangen der JuLeiCa wird eine Erste-Hilfe-Schulung benötigt, die man extern des Kurses bei einem anerkannten Kursanbieter absolvieren muss.
Die Ausbildung wird geleitet von Tobias Nestler (Referent im CVJM Thüringen) und Anna Böck (Jugendpfarrerin im Kirchenkreis Henneberger Land) und findet in Braunsdorf statt!
Die Teilnahme für alle drei Seminare ist verbindlich.
13.11.2020-15.11.2020
15.01.2021-17.01.2021
19.02.2021-21.02.2021
Dieses Angebot ist nur für Teilnehmende aus der Region Thüringen bestimmt! Kosten pro Wochenende: 35 Euro.
Anmeldung direkt unter: cvjm-reisen.de
Fragen dazu beantwortet gern Tobias Nestler
JuLeiCa Zuhause | 14.04.-17.04.20

Die Jugendleiter-card per Onlinekurs erwerben.
Ein Projekt vom CVJM Bayern, Ostwerk, Thüringen und dem EC Berlin-Brandenburg für ALLE.
14.04.–17.04.2020 Juleica Zuhause
Corona-Pause - Deine Chance 4 Tage in dich und deine Skills zu investieren. Baue deine Fähigkeiten in Leitung, Kommunikation, Projektmanagement, Bible-Basics und Spiritualität aus!
Wie geht das?
1. Besuche in der Woche nach Ostern die acht Online Webinare (14.04. – 17.04.2020). Für die Teilnahme erhältst du eine schriftliche Bestätigung über 20 Stunden JULEICA-Seminare.
2. Ergänze die #Juleicazuhause mit einem Schulungsseminar bei dir vor Ort bzw. nutze die Angebote von Herbstseminaren der Online-Veranstalter (s.u.).
3. Mache noch einen 1. Hilfe Kurs, wenn du noch keinen absolviert hast.
4. Beantrage dann deine Jugenleiter/InnenCard.
Alle Infos zur #Juleicazuhause !
Falls dich nur einzelne Themen interessieren, bist du ebenfalls ehrlich eingeladen, dabei zu sein.
Die Themen laufen vom 14.04.-17.04. je 10-12 & 13-15 Uhr.
Das Angebot gilt auch für dich als Auffrischung deiner JuLeiCa. Hast du Fragen, dann melde dich einfach bei Tobias.
#juleicazuhause
#cvjmzuhause #ejwzuhause
#juleica #jugendarbeit #schulung #ehrenamtmachtspaß
JuLeiCa 2017/18 -geschafft!!

21 neue Jugendleiter ausgebildet!
Letztes Wochenende war das dritte und letzte Wochenende für die Jugendleiter-Card Schulung.
Drei volle Tage mit Erlebnispädagogik, Eventplanung, Lebenswelten von Jugendlichen, Jugendkulturen, 1 Hilfe-Schulung und unseren Sendungsgottesdiesnt stand auf dem Progamm.
Die gute Gemeinschaft in der Gruppe machte es für alle eine sehr tolle Erfahrung und mit viel Wissen und Motivation können die jungen Leute nun weiter oder ganz neu ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausüben. So ging die JuLeiCa-Schulung für diesen Durchgang zu Ende und ich freu mich schon jetzt auf den nächsten Durchgang.
Vielleicht sehen wir uns ja dann! Hier gibt es schonmal die Termine.
Viele Grüße
Tobias Nestler
Termine 2018/19
1 WE: 16 - 18.11.2018
2 WE: 11. - 13.01.2019
3 WE: 01. - 03.02.2019
Ort: Rüstzeitheim Braunsdorf- Saalfelder Höhe
Eingie Impessionen des Kurses:
JuLeiCa- Jugendleiter in Card 2 Wochenende

Ein voll gepacktes Wochenende liegt hinter uns!
Mit dabei 21 junge Leute, die gerade auf dem Weg sind ihre Jugendleiter-Ausbildung zu absolvieren.
An drei intensiven Wochenenden können die jungen Mitatarbeitenden wichtige Fähigkeite und Inhalte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einüben.
Dieses Wochenende stand einiges auf dem Programm: Erlebnispädagogik, Gruppenpädagogik, Mentoring, Didiktik, Rhetorik und Kommunikation. Alles wichtige Fähigkeiten um eine gute Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten. Die Teilnehmer kommen aus ganz Thüringen und gemeinsam konnten wir viel erleben und lernen.
Vielleicht bist du ja nächstes Jahr beim nächsten Jahrgang mit dabei? Hier schonmal die Termine zum Vormerken:
Du bist ehrenamtlich aktiv?

… und hast Bock auf Verbesserung deiner Skills?
Dann bieten wir dir mit der JuLeiCa-Schulung genau das Richtige. Es ist ein guter Mix aus Wissensvermittlung & Praxis & cooler Gemeinschaft. Für junge Menschen aus Thüringen bieten wir drei aufeinander bauende Schulungswochenenden, die deine Fähigkeiten verbessern werden. Egal, ob du in deiner Gemeinde, Jugendgruppe, Jungschar oder als Freizeitmitarbeiter aktiv bist. Du JuLeiCa Schulung ist ein must have für dich. Leute ab 16 Jahre können daran teilhaben.
Da bald das erste der drei Wochenenden startet, verpasse es nicht, dich hier anzumelden! Am 24.11.2017 geht es los!
Weitere Infos findest du hier. Hast du noch Fragen? Dann melde dich doch einfach bei Tobias Nestler.
Das sind deine Termine: 24.-26.11.2017 12.-14.01.2018 26.-28.01.2018
Jedes Wochenende kostet 35 Euro. Wichtig: Alle 3 Wochenenden sind notwenig, um die Jugendleitercard zu erwerben.
P.S. Natürlich musst du keine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sein - aber vielleicht, demnächst eine oder einer werden wollen ;-)